Lutzmannsburg Alte Reben Moric

Weintyp
rot
Region
Burgenland
Jahrgang
2011
Traubensorte
Blaufränkisch
Warencode
327711
Preis
95.00
Kaufen Das Paradepferd der Kellerei, der Moric, wird aus 50 bis 100 Jahre alten Reben gekeltert, die nur noch einen mininmalen Ertrag abwerfen, dies aber in umso besserer Qualität. Die Reben befinden sich in 8 Parzellen der Einzellage Neckenmarkt, die ein sehr warmes Mikroklima aufweist und es den Trauben erlaubt, voll auszureifen. Der tiefe, komplexe und lange Wein hat eine feurige Würze, feine Säure und die expressiven Fruchtaromen des Blaufränkisch. Gestützt wird alles von der Holzaromatik der Fässer. Dies ist der Beweis, dass in Österreich auch aus einheimischen Sorten wirklich grosse Weine möglich sind.

Produzent

Moric, Grosshöflein
Die Linie Moric ist ein im Jahr 2001 gestartetes Projekt von Roland Velich. Visionär verschreibt er sich der im Burgenland heimischen Varietät Blaufränkisch, die teilweise an hundert Jahre alten Reben gedeiht. Vor zehn Jahren galten diese Weine noch als avantgardistisch und wurden von einem Publikum, das vordergründige, konzentrierte und opulente Weine mit viel Holz und Alkohol gewohnt war, nicht verstanden. Quasi als Antithese zu diesem Einheitsbrei präsentierten sich Roland Velichs Weine mit Feinheit, Eleganz und Frische – entsprechend der Gegebenheiten des Burgenlands. Diese Stilistik wurde augenöffnende Inspirationsquelle für eine Vielzahl von nicht nur burgenländischen Winzern und grenzüberschreitend begeistert aufgenommen. Als Freigeist und Kosmopolit ist es denn auch Roland Velichs Ziel, das identitätsstiftende Potential von Wein, der in erster Linie seine Herkunft als eigentliches Kulturgut vermitteln will, auch über die Grenzen des vormals zusammengehörigen Ganzen diesseits und jenseits des ehemaligen Eisernen Vorhangs voranzutreiben. Dass er dabei als Förderer von herausragenden Jungwinzern wie Hannes Schuster oder Attila Homonna agiert, ist für ihn zwingend und selbstverständlich zugleich.