27./28.01.2023
18. Berner Weintage
FREITAG, 27. JANUAR 2023: 17 – 22 UHR
SAMSTAG, 28. JANUAR 2023: 15 – 20 UHR
VIDMARHALLEN BERN
Die Pétillant Naturels stehen oftmals für den beschwingteren, zugänglicheren Teil in der Weintypologie. Im Fall der beiden Schaumweine von Markus Ruch trifft das auf den Müller-Thurgau zu, den wir Ihnen an den Berner Weintagen präsentieren werden. Beim zweiten Pétillant Naturel von Markus Ruch aus Pinot Noir wartet man vorzugsweise noch zu, zumindest bis die Schneeglöckchen spriessen. Die meisten Weine von Oriol Artigas und Toni Carbó (La Salada) benötigen mindestens ein Jahr in der Flasche, damit sie zur Ruhe kommen und zurückhaltend und leise zu kommunizieren beginnen. Die beiden Winzer geben den Weinen Raum für ihre eigenen Zyklen, entsprechend unvorhersehbar sind die Reifeprozesse und Entwicklungen. Heute zeigen sie dies, morgen zeigen sie das. Genau diese Unberechenbarkeit im Wein ist Teil ihrer Inspirationskraft und das, was uns besonders fasziniert. Eine Messe bietet eigentlich einen unmöglichen Rahmen für eine Konfrontation mit lebendigen Weinen und verlangt von den Besuchern einiges an Vorstellungskraft und Offenheit ab. Beim Wein von Matthias Warnung «7 Years in Tibet» gehen wir keine Risiken ein – denn dieser ist nach seiner langen Reise definitiv zurückgekehrt.
zu den Pétillant Naturels von Markus Ruch
zu den Weinen von Matthias Warnung
zu den Weinen von Oriol Artigas
zu den Weinen von La Salada